Brauchtum
23.06.2024 Wort-Gottes-Feier mit Sonnwendbüscherlsegnung

Bunte Blütenpracht
Foto: Pfarre Donnersbach
Vielen herzlichen Dank an Elfriede, Traude, Barbara und Juliane fürs Sammeln und Binden.
Hintergrund
Im Volksmund heißt es, dass an Sonnwend die Gottesmutter übers Land streift und Haus und Hof segnet. Die am Haus angebrachten Büscherl bieten Schutz vor Unwetter, Krankheiten und ungebetenen Gästen.
Die 14 Kräuter sind: Eichenlaub, Kuckuckslichtnelke, roter Klee, weißer Klee, Himmelsschuh, Margarite, Frauenmantel, Zittergras, Johanniskraut, Ehrenpreis, Schafgarbe, Wollkraut, rosa Brennessel und Geißbart. Sie können von Haus zu Haus variieren.
Im Sonnwendfeuer werden die alten, getrockneten Sonnwendbüscherl verheizt und der neuen, frischen Kraft wird Platz gemacht.